VERÖFFENTLICHEN VOM HEIMISCHEN COMPUTER AUS

Demnächst will ich meine Buchidee publizieren und habe mich daher mit dem State of the Art in Sachen Self-Publishing beschäftigt. Digitales Publizieren ist auf dem Vormarsch und auch Verlagsbücher erscheinen immer häufiger als eBooks. Der Vorreiter des Self-Publishing im Printbereich war damals Books on Demand, das seit Mitte der 90er Jahre Autoren die Möglichkeit bietet in Kleinauflagen Bücher zu verlegen. Das Internet bietet nun noch mehr Möglichkeiten Gatekeeper wie Verlage auszuschalten und als Autor selbst zu publizieren - und das ohne jedes Risiko, denn der Prozess des Publizierens an sich ist kostenlos.
Es gibt diverse Plattformen, auf denen Autoren kostenlos ihre Bücher und Texte veröffentlichen können. In der Regel sind die Autoren dabei völlig frei, welche Art von Texten sie veröffentlichen wollen. Auch die Länge der Texte - von ein paar Seiten wissenschaftlichem Manuskript bis zum 500-Seiten-Roman - ist freigestellt. Die Veröffentlichung wird den Autoren dabei sehr einfach gemacht: nach der kostenlosen Registrierung auf der Seite, konvertiert man den Text selbst in ein eBook-Format, gestaltet die Titelseite anhand von Vorlagen oder lädt einen eigenen Entwurf hoch, stellt eine Inhaltsbeschreibung und ein Autorenporträt bereit und vergibt Keywords. Am Ende legt man dann noch den Verkaufspreis fest.
Der herausfordernste Teil für Autoren, zumindest solche, die mit ihrem Buch Geld verdienen möchten, kommt nun: das Buchmarketing. Auf den Portalen finden sich hierzu kostenlose Marketing-Handbücher für Autoren mit vielen Ideen. Die Werbung über Social Media Netzwerke ist zwar zeitaufwendig, wenn der Autor aber ein Händchen für Marketing, kreative Ideen und vor allem Ausdauer besitzt, lassen sich gute Erfolge erzielen.
Die zwei von mir getesteten Plattformen sind Neobooks und Xinxii. Neobooks ist ein von der Verlagsgruppe Droemer Knaur betriebenes Portal, das durch die Möglichkeit besticht, bei erfolgreichen Leserzahlen über einen angesehenen Verlag sein eBook zu publizieren.
Xinxii ist ein Berliner Start-Up und betreibt erfolgreich seine Plattform, auf der ohne Einschränkung jeder Autor seine Buchidee publizieren kann und es bietet gute Dienstleistungen im Bereich Marketing, Vertrieb und einen kostenpflichtigen Lektoratsservice.
laurar - 18. Jan, 11:42